Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden in Baden und Waidhofen an der Thaya

Gezielte und individuelle Behandlung vom Facharzt für Orthopädie

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Gründen, warum Menschen ärztliche Hilfe suchen. Ob Verspannungen, Bandscheibenvorfall oder Nervenreizungen – die Ursachen können vielfältig sein, die Auswirkungen auf Alltag, Beruf und Lebensqualität sind jedoch oft erheblich. Als Facharzt für Orthopädie zählt die Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden zu meinen Schwerpunkten. Ich begleite Sie persönlich auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit.

In meiner Wahlarztordination nehme ich mir Zeit für eine sorgfältige Diagnostik, eine einfühlsame Beratung und eine individuell angepasste Therapie. Mein Ziel ist es, Beschwerden frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln – möglichst ohne Operation.

Wirbelsäulenbeschwerden ganzheitlich verstehen und behandeln

Die Ursachen für Rückenschmerzen reichen von Haltungsschäden über muskuläre Dysbalancen bis hin zu strukturellen Veränderungen wie einem Bandscheibenvorfall, Wirbelgleiten oder Arthrose. Warnzeichen, auf die Sie achten sollten:

  • anhaltende oder wiederkehrende Rückenschmerzen
  • ausstrahlende Schmerzen in Arme oder Beine
  • Kribbeln, Taubheitsgefühle oder Kraftverlust
  • Bewegungseinschränkungen und Fehlhaltungen

Durch moderne Bildgebung wie Röntgen, MRT oder CT stelle ich eine präzise Diagnose – die Grundlage für einen individuell zugeschnittenen Behandlungsplan.

Konservative Therapie mit klarer Struktur

Als Wahlarzt biete ich Ihnen ein breites Spektrum an konservativen Behandlungsoptionen:

  • gezielte Infiltrationen
  • schmerzmodulierende Therapie
  • manuelle Medizin und Lagerungstechniken
  • individuell angeleitete Physiotherapie
  • Beratung zur Rückenschule und Arbeitsplatzergonomie

Nur wenn diese Maßnahmen nicht greifen, ziehe ich eine operative Weiterbehandlung in Betracht – in enger Abstimmung mit spezialisierten Fachkollegen.

Häufige Fragen (FAQ) zur Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden

Wann sollte ich mit Rückenschmerzen zum Arzt gehen?

Wenn Beschwerden länger als ein paar Tage bestehen, sich verschlimmern oder neurologische Symptome auftreten.

Was ist ein Bandscheibenvorfall und wie wird er behandelt?

Ein Bandscheibenvorfall ist das Austreten von Bandscheibenmaterial, das auf Nerven drücken kann. Je nach Ausprägung behandeln wir konservativ – durch Infiltration, Physiotherapie und Entlastung.

Welche Verfahren nutzen Sie zur Diagnose?

Zum Einsatz kommen: Röntgen für knöcherne Strukturen, MRT für Weichteile und Nerven, CT für komplexe Fälle – gezielt und indikationsbezogen.

Wann ist eine Operation bei Wirbelsäulenproblemen nötig?

Eine OP kann bei ausgeprägten Symptomen, struktureller Instabilität oder therapieresistenten Fällen notwendig sein. Die Entscheidung erfolgt stets individuell.

Wie unterstütze ich meine Rückengesundheit langfristig?

Mit Rückenschule, gezieltem Training, ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung und regelmäßiger Bewegung – ich begleite Sie dabei aktiv.

Ob akute Schmerzen oder chronische Beschwerden: Die Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden ist ein Prozess, bei dem Vertrauen, Erfahrung und individuelle Betreuung entscheidend sind. Ich freue mich, Sie in meiner Praxis persönlich kennenzulernen!

Zum Seitenanfang