Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Knieprothese vom Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Persönliche Betreuung in Baden bei Wien und Waidhofen an der Thaya

Ein schmerzendes Knie kann Ihre Lebensqualität massiv einschränken. Wenn alltägliche Bewegungen wie Treppensteigen, Gehen oder Aufstehen zur Herausforderung werden und konservative Therapien nicht mehr ausreichend helfen, kann eine Knieprothese die richtige Lösung sein. Als Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie mit über 10 Jahren Erfahrung begleite ich Sie auf dem Weg zu einem beweglicheren und schmerzfreieren Leben – kompetent, einfühlsam und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

In meinen Wahlarztordinationen in Baden bei Wien und Waidhofen an der Thaya biete ich Ihnen eine persönliche Betreuung auf höchstem medizinischem Niveau. Die Entscheidung für eine Knieprothese treffe ich niemals vorschnell. Erst wenn alle konservativen Maßnahmen – wie Physiotherapie, Infiltrationen oder orthopädische Hilfsmittel – ausgeschöpft sind und Ihre Lebensqualität nachhaltig leidet, wird die Möglichkeit eines Gelenkersatzes in Betracht gezogen. Dabei ist mir wichtig: Die Operation erfolgt zum richtigen Zeitpunkt – nicht zu früh und nicht zu spät.

Eine optimale Vorbereitung der Knieprothesen-Operation

Vor der Operation führe ich mit Ihnen ein ausführliches Vorbereitungsgespräch. Ich erkläre Ihnen den Ablauf verständlich, beantworte Ihre Fragen und bespreche sinnvolle Vorbereitungen, wie zum Beispiel gezielte Übungen zur Kräftigung sowie alle nötigen medizinischen Voruntersuchungen. Denn wer umfassend informiert ist, geht mit größerer Sicherheit und Zuversicht in die Operation.

Der Ablauf der Knieprothesen-Operation

Die Operation selbst erfolgt in einer spezialisierten Klinik unter modernsten medizinischen Standards. Nach dem Eingriff beginnt bereits am nächsten Tag die erste Mobilisation – stets begleitet durch erfahrene Physiotherapeuten. Ziel ist es, Sie so rasch wie möglich wieder in Bewegung zu bringen. Die Entlassung erfolgt nach wenigen Tagen, mit einem klar strukturierten Reha- und Nachsorgeplan, den ich individuell mit Ihnen abstimme.

Ihre sichere Rückkehr in den Alltag

Nach der OP ist der richtige Umgang mit der neuen Knieprothese entscheidend. Ich begleite Sie engmaschig durch die Nachsorge, um Fehlbelastungen zu vermeiden und Ihre Genesung optimal zu unterstützen. Viele Patienten sind überrascht, wie aktiv sie schon nach kurzer Zeit wieder sein können – wenn sie richtig angeleitet werden.

Häufige Fragen (FAQ) zum Thema Knieprothesen

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Knieprothese?

Wenn Schmerzen und Bewegungseinschränkungen trotz konservativer Therapie deutlich zunehmen und Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, sollte ein Knieersatz in Betracht gezogen werden.

Wie lange dauert der Klinikaufenthalt?

In der Regel wenige Tage – je nach Verlauf und Mobilität. Die erste Mobilisation beginnt meist schon am Tag nach der Operation.

Wie läuft die Nachsorge ab?

Ich begleite Sie durch engmaschige Kontrollen, Reha-Planung und Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten – für eine sichere Rückkehr in den Alltag.

Was sollte ich nach der Operation vermeiden?

Zu starke oder zu geringe Belastung – beides kann den Heilungsverlauf stören. Gemeinsam entwickeln wir ein passendes Bewegungsprogramm.

Wenn Sie sich für eine Knieprothese interessieren oder eine Zweitmeinung wünschen, vereinbaren Sie gerne einen Termin. Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen!

Zum Seitenanfang