Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Arthroskopie beim Wahlarzt in Baden und Waidhofen

Moderne Gelenkchirurgie mit minimalinvasiver Präzision

Gelenkbeschwerden sind nicht nur schmerzhaft, sondern können Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Die Arthroskopie (Gelenkspiegelung) ist eine bewährte, minimalinvasive Methode, mit der sich viele Gelenkprobleme gezielt und schonend behandeln lassen.

Als Wahlarzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie biete ich Ihnen in meinen Ordinationen eine individuelle Betreuung, moderne Technik und ausreichend Zeit für Ihre Fragen und Bedürfnisse – von der Diagnose bis zur Nachsorge.

Wann ist eine Arthroskopie sinnvoll?

Eine Arthroskopie kommt dann infrage, wenn konservative Therapien wie Physiotherapie, Injektionen oder Schmerzmittel keine nachhaltige Linderung mehr bringen oder wenn strukturelle Schäden eindeutig vorliegen.

Arthroskopie beim Wahlarzt in Baden und Waidhofen

Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Meniskusrisse und Knorpelschäden im Knie
  • Entzündungen oder freie Gelenkkörper in den Gelenken
  • Plica Syndrom des Kniegelenks

Mithilfe hochauflösender Kameras und feiner Instrumente kann ich arthroskopische Eingriffe präzise und schonend durchführen. Das moderne Verfahren schützt die Gelenkstrukturen, beschleunigt die Heilung und minimiert postoperative Beschwerden.

Gelenkübergreifende Kompetenz vom Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Ich führe Arthroskopien an folgenden Gelenken durch:

  • Knie
  • Schulter
  • Sprunggelenk

Jede Arthroskopie wird individuell geplant und exakt auf die betroffene Gelenkregion abgestimmt. Dabei nutze ich vorab bildgebende Verfahren wie MRT oder Röntgen, um den Eingriff optimal vorzubereiten.

Persönliche Betreuung auch nach dem Eingriff

Die Nachsorge ist entscheidend für den Erfolg jeder Arthroskopie. Deshalb unterstütze ich Sie mit:

  • gezielten Mobilisationsplänen
  • einer engen Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten
  • klaren Bewegungsanweisungen
  • regelmäßigen Kontrollterminen
  • persönlichen Gesprächen zur Nachsorgeoptimierung

Häufige Fragen (FAQ) zur Arthroskopie

Was genau ist eine Arthroskopie?

Die Arthroskopie ist eine minimalinvasive Gelenkoperation, bei der mithilfe einer Kamera das Innere des Gelenks sichtbar gemacht und gleichzeitig behandelt werden kann.

An welchen Gelenken führen Sie Arthroskopien durch?

Am Knie, an der Schulter und am Sprunggelenk – jeweils mit individuell angepasster Technik.

Wie schnell bin ich nach der Arthroskopie wieder fit?

Bereits am ersten Tag beginnt die Mobilisation. Leichte Aktivitäten sind oft nach wenigen Tagen möglich, Sport je nach Eingriff nach 1 bis 3 Monaten.

Gibt es Risiken oder typische Fehler nach der OP?

Ja, vor allem zu frühe Belastung oder falsche Eigenübungen. Ich lege großen Wert auf eine strukturierte Nachsorge, um solche Risiken gezielt zu vermeiden.

Welche Vorteile habe ich als Patient in einer Wahlarztordination?

Als Wahlarzt kann ich mir mehr Zeit für Ihre Behandlung nehmen. Termine sind in der Regel schnell verfügbar und Sie erhalten eine individuelle, persönliche Betreuung auf höchstem Niveau.

Wenn Sie Fragen zur Arthroskopie haben oder eine fundierte Zweitmeinung wünschen, bin ich gerne für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Wahlarztordination – ich freue mich auf das persönliche Gespräch!

Zum Seitenanfang